Association Suisse pour la Technique du Soudage
Associazione Svizzera per la Tecnica della Saldatura
Der Kurs vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse zum Schweissen und Verlegen von druckbeanspruchten, erdverlegten Rohrleitungen aus PE im Gas- und Wasserfach.
Der Schweisserpass des SVS und des VKR bestätigt die erfolgreich bestandene theoretische und praktische Schlussprüfung der Einführungs- oder Verlängerungsausbildung «Schweissen und Verlegen von druckbeanspruchten, erdverlegten Rohrleitungen aus Polyethylen (PE)».
Nach gültigem SVGW-Reglement GWF101 muss der Pass nach bestandener Erstausbildung erstmals nach drei Jahren in einer zweitägigen Verlängerungsausbildung erneuert werden.
Danach beträgt die Gültigkeit der Verlängerungsausbildung fünf Jahre.
Generell gilt für alle am Markt befindlichen Schweisserpässe das aufgedruckte Gültigkeitsdatum.
Zur Ausbildung zugelassen sind Fachleute, die im Gas- und/oder Wasserfach bzw. im Fernkälte- und Anergiebereich tätig sind.
Die Gültigkeit des Schweisserausweises beträgt drei Jahre.
5 Tage
Zur Ausbildung zugelassen sind gemäss SVGW-GWF101 geprüfte und zertifizierte PE-Schweissfachkräfte oder PE-Schweisser mit einem Zertifikat nach DVGW GW330 oder ÖVGW G0323/W106..
Repetition der theoretischen Grundlagen mit aktuellen Neuerungen (Themen siehe Einführungskurs).
Die Gültigkeit des Schweisserausweises wird um weitere fünf Jahre verlängert.
2 Tage