Schweizerischer Verein für Schweisstechnik
Association Suisse pour la Technique du Soudage
Associazione Svizzera per la Tecnica della Saldatura

Schweissaufsicht SAP

Nicht nur im bauaufsichtlichen Bereich, zu dem u. a. der Stahlbau, Schienenfahrzeugbau, Druckgerätebau u. v. m. zu zählen sind, werden bspw. auch im Fahrzeug- und Maschinenbau Schweissaufsichtspersonen sowohl in technischer als auch wirtschaftlicher Hinsicht eingesetzt. In zahlreichen Richtlinien, Regelwerken und Produktnormen werden explizit Schweissfachingenieure, Schweisstechniker, Schweissfachmänner und Schweisspraktiker als qualifizierte Schweissaufsichtspersonen gemäss EN ISO 14731 gefordert. Mit dem Abschluss als Schweissaufsichtsperson eröffnen sich somit zahlreiche Möglichkeiten bzgl. des beruflichen Einsatzes in Unternehmen. Beginnend von der Konstruktion über die Fertigung und Montage bis hin zur Qualitätssicherung werden Mitarbeiter mit umfangreichen schweisstechnischen Kenntnissen in allen Bereich der gewerblichen Wirtschaft benötigt. Mit dem IIW- Diplom erlangen Sie zugleich einen weltweit anerkannten Abschluss.

Im Rahmen unserer Ausbildung bieten wir an:

Aktuell ist die Weiterbildung vom Schweissfachmann IWS zum Schweisstechniker IWT ab sofort möglich.

Mit der Überarbeitung der IAB-Guideline 252r3-16 ermöglicht das IIW seit 2016 den Weg
vom IWS zum IWT als neue Weiterbildung.

Zulassungsbedingungen

Wenn Sie als IWS nachweisen können,

  • dass Sie als zertifizierter Schweissfachmann (CIWS) mit mind. 2 Jahren Erfahrung nach der Zertifizierung als zuständige Schweissaufsicht in einem schweisstechnischen Herstellungsbetrieb in voller Übereinstimmung mit den Anforderungen der EN ISO 3834-3 oder höher tätig waren.

    oder
  • dass Sie mindestens 6 Jahre nach dem Erhalt des IWS-Diploms, innerhalb der letzten 8 Jahre, beruflich in der Funktion als Schweissaufsicht nach EN ISO 14731
    auf der Ebene des Schweisstechnikers tätig waren,

können Sie beim ANB (Authorised Nominated Body) der Schweiz, dem Schweizerischen Verein für Schweisstechnik anfragen, ob Sie für die Ausbildung zum IWT zugelassen werden.

Der SVS benötigt für die objektive Beurteilung der Zulassungsvoraussetzungen mindestens
folgende Nachweise:

  • Lebenslauf mit dem Nachweis der fachlichen Qualifikationen
  • Kopie des IWS-Diploms bzw. den Nachweis als CIWS
  • Nachweis über die berufliche Tätigkeit während der letzten 8 Jahre
  • Bestätigung des Arbeitgebers, dass Sie in diesen letzten 8 Jahren mindestens 6 Jahre die Aufgaben als Schweissaufsicht nach ISO 14731 auf dem Niveau eines Schweisstechnikers ausgeführt haben.

Nutzen Sie die finanzielle Unterstützung Ihres Weiterbildungsengagements durch den Bund! Profitieren Sie von der Subventionierung für Vorbereitungskurse zur Berufsprüfung.