Schweizerischer Verein für Schweisstechnik
Association Suisse pour la Technique du Soudage
Associazione Svizzera per la Tecnica della Saldatura

Arbeiten in engen Räumen

Voraussetzung/Zielgruppe

Monteure und Monteurinnen, Anlagen- und Apparatebauer, Rohrschlosser, Vorrichter, Schweisser/innen, Alle die in Behältern bzw. engen Räumen arbeiten müssen.

Inhalt

Arbeiten in Behältern und engen Räumen erfordern geschultes und ausgebildetes Fachpersonal, das weiss, welche Gefahren beim Arbeiten unter diesen Gegebenheiten vorhanden sind, welche Massnahmen zu treffen sind und wie man sich richtig verhält. In diesem Kurs werden die damit verbundenen Gefahrenpotenziale erörtert, daraus folgend auf Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz verwiesen sowie erforderliche Präventions- und Sicherheitsmassnahmen aufgezeigt.

Die Kurssprache ist Deutsch.

Themen

  • Allgemeine Gefährdungen bei Arbeiten in engen Räumen
  • Besondere Gefahren durch Sauerstoffmangel
  • Elektrische Gefährdungen
  • Brände und Explosion
  • Gefahr durch Absturz
  • Biologische Arbeitsstoffe
  • Mechanische Einwirkungen
  • Heisse und kalte Medien
  • Erhöhte Körperliche Belastung Unzureichende Rettungsmöglichkeiten Versinken oder Verschütten
  • Erlaubnisscheine

Teilnahmebestätigung

SVS-Kursausweis

Dauer

1 Tag

Kosten


SVS-Mitglieder: CHF 520.– exkl. MwSt.
Nichtmitglieder: CHF 620.– exkl. MwSt.

Daten