Schweizerischer Verein für Schweisstechnik
Association Suisse pour la Technique du Soudage
Associazione Svizzera per la Tecnica della Saldatura


Arbeitssicherheit und Brandverhütung beim Schweissen von Metallen(AS-BS/SM)

Zielgruppe

Schweisser, Spengler, Installateure, Monteure, Wartungspersonal und andere Personen aus Industrie und Gewerbe, die Schweiss- und Wärmearbeiten ausführen oder für solche Arbeiten verantwortlich sind sowie Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsfachleute

Inhalt

Die Teilnehmenden lernen Brandgefahren zu erkennen, wie sie beim Schweissen und den verwandten Tätigkeiten vorkommen. Sie lernen, vorbeugende Massnahmen zu treffen. Dies ist ein Seminar mit praktischen Demonstrationen über die Eigenschaften des Feuers.

Ziele und Nutzen

• Sie kennen die gesetzlichen Vorschriften
• Sie kennen die Unfall- und Gesundheitsrisiken die durch Wärme, Gase, Rauch und Elektrizität bei Schweissarbeiten, Löt- und Flammenarbeiten entstehen können
• Sie kennen die Brandverhütungsmassnahmen, und verstehen wann und warum eine Schweissbewilligung nötig ist.
• Sie können Schutzmassnahmen treffen und Sie kennen die richtige Anwendung der PSA.
• Sie sind im Stande, die Pflege und Instandhaltung der Arbeitsmittel selbst zu beurteilen

Teilnahmebestätigung

Kursausweis (Dauer 1 Tag)

Referent

Instruktor Arbeitssicherheit und technische Inspektionen

Info

Unsere Kurse bieten wir Ihnen gerne auch als Firmenkurs oder Vortrag an. 

Dauer

1 Tag

Kosten


CHF 380.– exkl. MwSt.

Daten