Schweizerischer Verein für Schweisstechnik
Association Suisse pour la Technique du Soudage
Associazione Svizzera per la Tecnica della Saldatura

IWS E-learning Kurs

Entdecken Sie die neue Dimension des Lernens mit E-Learning und Blended Learning.

Nutzen Sie die finanzielle Unterstützung Ihres Weiterbildungs-Engagements durch den Bund! Profitieren Sie von der Subventionierung www.sbfi.admin.ch

Flexibles Lernen

Nutzen Sie Ihre Zeit individuell und bestimmen Sie selbst, wann Sie lernen. Der Einsatz des Lernprogramms bedeutet für Firmen geringeren Arbeitsausfall und spart Kosten. Ausserdem entfallen Reisekosten, Übernachtungskosten und Spesen. Bei 2 Stunden Lernen pro Tag an 5 Tagen pro Woche benötigen Sie ca. 4 Wochen, um den Stoff zu erarbeiten (IWS Teil 1).

Dieser Lehrgang kann komplett ohne Präsenzzeiten absolviert werden. Lediglich die Prüfung ist vor Ort im SVS abzulegen.

Ein wichtiger Vorteil:

Bei bereits vorhandenem Wissen können einzelne Lektionen schneller bearbeitet bzw. übersprungen werden.

IWS E-learning – Grundlagenausbildung Teil 0

Das  interaktive  Lernprogramm  umfasst  die Vermittlung von Grundlagenwissen für das theoretische Verständnis der Schweisstechnik und dient zur Vorbereitung auf den Eintrittstest IWS Teil 0. Das Bestehen des Eintrittstests IWS T0 ist Voraussetzung zur Teilnahme an den folgenden Ausbildungsteilen IWS Teil 1, 2 und 3.

Die angebotene Lehrgangssprache ist deutsch.

Dauer

Individuell

Kosten


Teil 0: CHF 950.– exkl. MwSt.

Zzgl. Prüfung Teil 0: CHF 125.–

Daten

IWS E-learning – Hauptkurs Teil 1

Der SVS bietet in Kooperation mit der GSI SLV Duisburg / GSI e-learning diesen Fernlehrgang an. Das von der GSI entwickelte multimediale Lernprogramm ist ein für das Selbststudium konzipierter Fernlehrgang des ersten Teils der Ausbildung zum Internationalen Schweissfachmann / zur internationalen Schweissfachfrau nach IIW-Richtlinie IAB 252 und anerkannt nach IAB 195-Distance learning guideline.

Der Lehrgang ist seit 2001 eine anerkannte Alternative zur herkömmlichen Ausbildung und berechtigt zur Teilnahme an der Prüfung Teil 1.

Dauer

Individuell

Kosten


Teil 1: CHF 950.– exkl. MwSt.

Zzgl. Prüfung Teil 1: CHF 125.–

Daten

IWS Praktische Ausbildung Teil 2

Im Rahmen der Ausbildung zur Schweissaufsichtsperson, IWS, schreibt die IIW-Richtlinie IAB 252 ein schweisstechnisches Praktikum in den manuellen Schweissverfahren sowie Sonderverfahren vor. Dieses Praktikum dient zur Vertiefung und Festigung des theoretisch vermittelten Wissens und erfolgt im Rahmen von Präsenzphasen.

Ein Teilnahmenachweis ist somit obligatorischer Bestandteil der kompletten Ausbildung zum Internationalen Schweissfachmann / zur internationalen Schweissfachfrau.

Dauer

Kosten


Handschweissverfahren: CHF 1’400.– exkl. MwSt.

Sonderverfahren: CHF 550.–

Daten

IWS Blended learning-Kurs – Hauptkurs – Teil 3

Das Wissen eines Schweissfachmanns oder einer Schweissfachfrau ist heute sehr gefragt. Für viele Teilnehmende und Firmen war bisher die lange Lehrgangsdauer das Problem. Der SVS bietet nun auch hierfür eine aktuelle Lösung für den IWS Teil 3 an: den Schweissfachmann oder die Schweissfachfrau Teil 3 als Blended Learning Lehrgang.

Das Lernkonzept ist seit vielen Jahren in der IWE/IWT Ausbildung praxiserprobt. Die Ausbildungszeit wird zu etwa 50% als e-Learning-Lehrgang und 50 % als normaler Präsenzlehrgang im SVS absolviert. Das gibt den Teilnehmenden ein Höchstmass an Flexibilität und Effizienz.

Dauer

Kosten

Daten