Association Suisse pour la Technique du Soudage
Associazione Svizzera per la Tecnica della Saldatura
Der SVS bietet diesen Kurs in Kooperation mit der Linde Gas Schweiz AG seit Januar 2021 in Dagmersellen an.
Das Flammrichten ist seit langer Zeit eine bewährte Methode, um Verformungen oder Verzüge an Konstruktionen aus metallischen Werkstoffen zu korrigieren. Je nach Grösse und Form des Werkstückes ist es sogar möglich, dass das Flammrichten die einzige Möglichkeit darstellt, ein verzogenes Bauteil noch verwendbar zu machen. In vielen Betrieben jedoch ist das Flammrichten in Vergessenheit geraten oder die erforderlichen Kenntnisse dazu sind verloren gegangen.
Neue Rahmenbedingungen wie die Einführung der EN 1090 erfordern auch für das Flammrichten eine genaue Kenntnis der eingesetzten Prozesse und eine Ausbildung derjenigen Personen, die sie anwenden.
Die Kosten für die Abnahme der Prüfung und das Ausstellen des Ausweises werden separat in Rechnung gestellt.
2 Tage (am 3. Tag kann eine Prüfung abgelegt werden)