Schweizerischer Verein für Schweisstechnik
Association Suisse pour la Technique du Soudage
Associazione Svizzera per la Tecnica della Saldatura

Schweissfachmann IWS

Voraussetzungen

Berufsleute der Metallbranche (Abschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bzw. EQF-Level 3) oder gleichwertige Qualifikation sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung mit schweisstechnischem Bezug

Oder


Ausbildung als Ingenieur, dipl. Techniker HF Metallbau, Metallbaumeister (mit eidg. Diplom), Werkstatt- und Montageleiter (mit eidg. Fachausweis), Metallbaukonstrukteur (mit eidg. Fachausweis) oder Betriebsfachmann (mit eidg. Fachausweis) in der Metallbranche mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung in der Schweisstechnik

Oder


Inhaber mit IWP-Diplom und mind. 2 Jahren Berufserfahrung in der Schweisstechnik

Kursinhalt

Ausbildung und Prüfung gemäss IWS-Richtlinie des International Institute of Welding (IIW) und der Prüfungsordnung über die Berufsprüfung für Schweissfachleute des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI).
Diese Ausbildung zum Schweissfachmann/zur Schweissfachfrau erfolgt in Modulen.

Kurse

Anmeldung

Wir bitten Sie, das Anmeldeformular auszufüllen und uns mit allen erforderlichen Beilagen per E-Mail an ausbildung@svs.ch oder per Post zu senden.

Weiterbildung

Weiterbildung vom Schweissfachmann (IWS) zum Schweisstechniker (IWT) ab sofort möglich.

Nutzen Sie die finanzielle Unterstützung Ihres Weiterbildungs-Engagements durch den Bund! Profitieren Sie von der Subventionierung www.sbfi.admin.ch