Schweizerischer Verein für Schweisstechnik
Association Suisse pour la Technique du Soudage
Associazione Svizzera per la Tecnica della Saldatura

Betonstahlschweissen Weiterbildungskurs

Profil

Schweisser, die für das Schweissen von Betonstahl eingesetzt werden. Nach der ISO 17660 Teil 1 müssen diese Schweisser besonders ausgebildet und geprüft werden.

Voraussetzungen

Für die Ausführung von tragenden Betonstahlstab-Schweissverbindungen muss der Schweisser als Basis über eine Kehlnahtschweisserprüfung im entsprechenden Verfahren nach ISO 9606-1 oder Gleichwertigem verfügen. (z.B.  Kehlnaht = Kehlnahtprüfung / Stumpfnaht = Stumpfnahtprüfung).

Ziele

  • die Besonderheiten beim Schweissen von Betonstählen kennen
  • die verschiedenen Stossarten für Betonstähle fachlich richtig ausführen

Theorie

  • Arbeitssicherheit
  • Werkstoffkenntnisse
  • Schweissbedingungen
  • Schweissfehler
  • Prüfmethoden

Praxis

  • Schweissen von Kehlnähten
  • Schweissen von Überlappstössen
  • Schweissen von Stumpfstösse

Info

Prüfungskosten: separat, je nach Prüfungsumfang

Bei Bedarf wird ein Zusatzkurs organisiert.

Dauer

3 Tage (am 4. Tag kann eine Schweisserprüfung abgelegt werden)

Kosten


SVS-Mitglieder: CHF 1’320.– exkl. MwSt.
Nichtmitglieder: CHF 1’450.– exkl. MwSt.

exkl. Prüfung

Daten