Schweizerischer Verein für Schweisstechnik
Association Suisse pour la Technique du Soudage
Associazione Svizzera per la Tecnica della Saldatura

Vortrag des Monats: Sicherheitskonzept für handgeführte Laserschweissanlagen

Seien Sie dabei beim nächsten Vortrag des Monats – bequem online und kompakt in 45 Minuten! Wenn in der Werkstatt mit handgeführten Laserschweissanlagen gearbeitet wird, steht eines an erster Stelle: Sicherheit. Doch was genau gehört in ein professionelles Lasersicherheitskonzept? Und wer trägt welche Verantwortung? Antworten darauf gibt es in unserem kompakten Online-Vortrag!

📌 Sicherheitskonzept für handgeführte Laserschweissanlagen

📅 Donnerstag, 25. September 2025
🕐 12:15 – 13:00 Uhr
💻 Online via MS Teams
🎙️ Referent: Mario Kielhauser
🆓 kostenlos

Darum geht es im Vortrag:

✔️ Ziel und Zweck des Lasersicherheitkonzepts
✔️ Rechtliche Grundlagen und Pflichten der Anwender
✔️ Der Laserschutzbeauftragte
✔️ Unterweisung von Mitarbeitern
✔️ Überwachung des Laserbereichs
✔️ Periodische Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen
✔️ Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung
✔️ Erstellen des Lasersicherheitskonzepts

Für wen ist das interessant?

Schweissfachleute, Berufsleute aus der Metallbranche, Werkstattleiter, Betriebsfachleute, Spezialisten der Arbeitssicherheit

Referent

Mario Kielhauser

Laserschutzexperte für industrielle und medizinische Laseranlagen

Lasersicherheit.ch
www.lasersicherheit.ch
info@lasersicherheit.ch
079 253 63 77

📣 Melden Sie sich jetzt an – Die Teilnahme ist kostenlos!

Nach Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den MS Teams-Link zur Teilnahme. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!